Geboren wurde ich im April 1976 in Stein an der Traun, einer naturbelassenen Gegend im Chiemgau.
Meine Kindheit war eine Bilderbuchkindheit. Spielen in der Natur, an der Traun oder am Hochschloss. Hütten bauen im Wald; in den Sommerferien den ganzen Tag, bis die Mama uns zum Essen rief.
Am meisten jedoch blieben mir die langen Spaziergänge mit meiner Oma in Erinnerung. Die mir ganz nebenbei mal dies, mal das Kräuterlein erklärte.
Als meine Oma starb war ich 15 Jahre und meine Leidenschaft für die Natur wich dem Drang in die Disco und auf Partys zu gehen.
Erst 2010, als ich selbst Mutter wurde, wendete sich das Blatt wieder. Volksheilkunde für Babys und für Schwangerestand auf einmal wieder im Vordergrund. So entdeckte ich die Natur und was sie uns schenkt wieder neu.
Dieses Interesse für's Kraut lies mich nicht mehr los und so absolvierte ich 2014 eine Zertifikation zur Kräuterpädagogin in Bad Tölz.
Bald schon entstand mein eigenes kleines Gewerk mit dem Namen "KrautseiDank".
Seitdem mache ich Wildkräuterführungen, unter anderem im Bauernhausmuseum in Amerang, halte Vorträge über die Heilkräuter des Chiemgaus, veranstalte Workshops, wie zum Beispiel über die Salbenherstellung mit Wildkräutern, und stelle selbst meine Wildkräuterprodukte her, welche bei mir zuhause oder in verschiedenen Geschäften bzw. auf Märkten erworben werden können.